Sommer Serie (4/4): Philipp Koch sichert sich Tages- und Gesamtsieg, Tageszweiter wurde Brian Perschl

Dritter Platz an Markus Bauer, Dani Komi (Snock) gewinnt die Plate Competition.

Die vierte und letzte Auflage der HSEBC Hobby Snooker Sommer Serie fand am 14.08. mit 15 Teilnehmern statt. Gespielt wurde in drei Vierer- und einer Dreiergruppe, wobei wie üblich die Zusammensetzung gelost wurde.

In den (gelosten) Viertelfinali konnten sich Brian Perschl (2:1 gegen Patrick Stift), Christian Kasparek (2:1 gegen Garri Kozhanovskiy), Markus Bauer (2:1 gegen Bernhard Ullmann) und Philipp Koch (2:0 gegen Florian Toth (15 Reds)) durchsetzen. Ein weiteres Los ergab die Halbfinalpartien Brian gegen Christian, sowie Markus gegen Philipp. Brian und Philipp konnten jeweils 2:0 gewinnen und trafen im Finale aufeinander, das Philipp 2:0 für sich entschied und sich somit den Tagessieg ohne Frameverlust sicherte. Im Spiel um Platz 3 konnte Markus gegen Christian gewinnen. Die Detailergebnisse mit Ausnahme der Plate Competition sind unter http://live.wsbv.at/turnier/42 abrufbar.

Die Halbfinalisten

 

Die Plate Competition wurde aufgrund von zwei freiwilligen Austritten als eine 5er-Round-Robin-Gruppe gespielt. Hier konnte sich Dani Komi (Snock) mit vier Siegen gegen Tajmeet Singh, Michael Rammler (15 Reds), Gerhard Wolf (15 Reds) und Werner Perschl durchsetzen.

In der Gesamtwertung der Sommer Serie konnte Philipp mit dem Tagessieg Thomas Janzso (15 Reds) gerade noch überholen und gewinnt damit die diesjährige HSEBC Hobby Snooker Sommer Serie mit 276 Punkten. Platz 3 geht an Markus Bauer vor Elias Kapitany und Garri Kozhanovskiy. Platz 6 sichert sich Dani Komi mit 100 Punkten, nur zwei Punkte vor Bernhard Ullmann und vier Punkte vor Christian Kasparek. Tajmeet erreicht mit 90 Punkten Platz 9. Die komplette Rangliste ist unter folgendem Link als PDF-Datei abrufbar: Rangliste HSEBC Hobby Snooker Sommer Serie 2016.

In das Endresultat sind die besten drei Ergebnisse jedes Spielers miteingeflossen. Das Punktesystem orientiert sich an jenem, das der ÖSBV für Challenge Qualifier verwendet. Somit ist die Punkteanzahl abhängig von der Teilnehmeranzahl. Das Punktesystem des ÖSBV ist hier abrufbar: http://www.austriansnooker.at/system/files/data/Downloads/2013-14%20ASL-ABL-Ranglistenpunkte_v2.pdf

Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlichst und bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme! Und wir hoffen natürlich auf ein Wiedersehen im nächsten Sommer!