Ankündigung/Vorschau: Friday-Tournament beim HSEBC
Eine neue Turnierserie am Freitag als sportlicher Übergang ins Wochenende. Diese wird vorerst alle 1-2 Monate stattfinden. Start ist am 27.01.2017 um 17 Uhr. Infos dazu folgen…
Die Idee ist, eine kurzweilige Turnierserie einzuführen, die zwischen den regulären Ranglistenturnieren und dem doch recht lockerem Dienstagsturnier angesiedelt ist. So mancher hat am Wochenende keine Zeit ein Turnier zu spielen, für andere wiederum ist es eine gute Möglichkeit die Arbeitswoche hinter sich zu lassen. Daher ist die Beginnzeit mit 17 Uhr angesetzt, die Turnierdauer auf etwa 4 Stunden (alle Spiele mit Zeitbegrenzung). Freitag-Abend-Billiard kann bekanntlich auch gerne länger dauern, daher ist die weitere Tischbenützung auch für Gäste in diesem Fall inkludiert.
Das Turnier soll eher vor Wochenenden, an denen keine Turniere angesetzt sind, stattfinden. Es ist aber auch denkbar, einen Termin gerade am Freitag vor einem Turnier anzusetzen – manche Spieler schätzen diese Art sich auf den Tischen einspielen zu können.
Hier die Fakten auf einen Blick:
- Wann: Freitags, 17-21 Uhr
- Preis: der Sieger erhält einen Pokal
- Kosten: für Mitglieder des HSEBC eine gültige Spielberechtigung (Tages-, Monats-, Jahrespauschale). Wir freuen uns immer über Teilnehmer aus anderen Vereinen oder vereinslose Spieler, diese sind für 10 EUR dabei. Die Tischbenützung über das Turnier hinaus ist dabei inkludiert.
- Nennungen/Nennschluss: über den WSBV Liveticker bzw. am Turniertag bis spätestens 16:45 vor Ort.
- Format: das Spielformat wird vorraussichtlich wechseln. Auf Wünsche der Interessenten und TeilnehmerInnen kann eingegangen werden (bei entsprechender Resonanz). Denkbar sind etwa ein Mehrkampf, 21up English Billiards (“21up Cup”), aber auch reine Snooker- oder EB Turniere.
- Rückfragen, Wünsche, Anmerkungen: markus.bauer@hsebc.at
Gesamtwertung: Finden im Halbjahr zumindest 3 Turniere der Friday Tournament Serie statt, dann gibt es dafür eine Gesamtwertung, die alle Ergebnisse zusammenfasst. Die ersten Drei erhalten einen Pokal – regelmäßiges Mitmachen lohnt sich also!