Grand Prix (2/7): Kleines HSEBC-Finale

Der zweite Grand Prix der Saison wurde beim TSG in Graz ausgetragen. Vier HSEBC-Spieler traten an.

Eine ungefährdete erste Runde überstanden Oskar Charlesworth und Philipp Koch jeweils mit 4:0 gegen Hasan Mohammadi (SCG) bzw. Patrick Ruß (PSSC). Elias Kapitany hatte gegen einen gut spielenden Emanuel Stegmeier (ABC) seine Schwierigkeiten und ging 0:2 in Rückstand. Er erholte sich aber und gab anschließend keinen Frame mehr ab, er gewann 4:2. Thomas Janzso musste gegen den späteren Finalisten Serbest Hussein (TSG) antreten. Trotz 0:3-Rückstand erkämpfte sich Thomas noch zwei Frames und machte das Match spannend, ein knapper sechster Frame verschaffte Serbest aber den 4:2-Sieg. Im Platzierungsspiel hatte Thomas gegen Emanuel Stegmeier leider das Nachsehen, er musste sich im Decider 2:3 geschlagen geben. Die Viertelfinalpartien waren durchaus spannend. Philipp konnte gegen Richard Kornberger (TSG) mit 4:1 siegen, bei Elias und Oskar ging es jeweils knapper zu.

Elias traf auf Serbest und es kam zu einem knappen Match. Elias war stets einen Frame in Rückstand, konnte aber stets ausgleichen, bis zum 3:3. Im Decider behielt Serbest aber die Oberhand und konnte sich schlussendlich durchsetzen. So viel Pech wie Elias hatte, so viel Glück konnte Oskar für sich verzeichnen: Nach einem 3:1-Vorsprung (inklusive 74er Break) gegen Mario Bodlos (TSG) wurde Mario stärker und konnte den Decider erzwingen. Im Decider konnte Mario die letzte Blaue und Pinke lochen und auf Schwarz stellen. Anstelle Schwarz zu lochen gelingt ihm aber das Missgeschick den Cue Ball zu potten, wodurch Oskar um einen Punkt (!) gewann.

Die Halbfinale am Sonntag liefen ähnlich ab. Sowohl Philipp als auch Oskar konnten den ersten Frame gegen Florian Nüßle (BULLS) bzw. Serbest Hussein gewinnen, danach aber nicht mehr an die Leistung anknüpfen. Beide Matches mündeten in einer 1:4-Niederlage. Der Traum vom reinen HSEBC-Finale ist damit geplatzt, dafür gab’s ein kleines HSEBC-Finale. Nach vier eher mühsamen Frames stand es 2:2, bevor das Match erst richtig begann. Philipp spielte eine 43 zum 3:2, Oskar setzte eine 49 zum 3:3 drauf. Im Decider konnte Oskar schnell 40 Punkte in Führung gehen, Philipp konnte die letzten vier Roten lochen und 22 Punkte aufholen, die Pinke zur letzten Roten wollte aber nicht fallen. Oskar holte sich damit verdient Platz 3. Im Finale schaffte Florian einmal mehr den Sieg.

Die Detailergebnisse gibt es hier.

Wir gratulieren allen Teilnehmern!