Masters (2/6): Christian Kasparek erkämpft sich Sieg, CW Steiner wird Zweiter
Das zweite Masters-Turnier der Saison wurde am 27./28.04.2019 in Salzburg ausgetragen. Unter den 20 Teilnehmern fanden sich vier HSEBC-Spieler. Und es sollte ein erfolgreiches Wochenende für den HSEBC werden! Den Sieg holte schließlich Christian Kasparek, der in der KO-Phase alle vier Matches im Decider und äußerst viele Frames auf Schwarz oder Pink für sich entscheiden konnte – eine bemerkenswerte kämpferische Leistung. Im Finale setzte er sich mit 3:2 gegen Carl Walter Steiner durch.
Einen genauen Bericht des Turnierverlaufs hat dankenswerterweise CW zu Verfügung gestellt:
Dass bereits an Tag eins die Erstgesetzten der Gruppen A, B und D die lange Heimreise antreten müssen, ist wahrhaft kein Alltagsereignis in einem klassischen Masters-Verlauf. Sogar in zwei Gruppen kam es zu dem sehr unüblichen, unglücklichen und unglaublichen Ausscheiden eines Spielers, der je zwei Siege zu Buche stehen hatte – die Leidtragenden waren Alexander Trinkl und Clausdieter Franschitz! Der Ranglisten-leader Chrisitian Hochmayer musste gar zwei überraschende Niederlagen gegen Rick Kraaijeveld und Masters-Neuling Gerhard Höflmaier einstecken.
Hier die Highlights aus Sicht des HSEBC im Telegrammstil:
Bernhard Ullmann erkämpfte sich gegen den Vereinsanästhesisten der 15-reds Bernhard Wallner sowie den starken Rückkehrer Franz Pfeiler aus Wels je ein Frame, blieb aber im Duell gegen Vieltrainierer Michael Peyr aus Graz ohne Anschlusstreffer.
Thomas Bernts erstes Auswärtsantreten gereichte ihm zu einem beachtlichen Matchgewinn gegen den intermediär brilliant aufspielenden Siegfried Roither (2:1), er steht damit nun am Sprung in die Top-16 der Masters-Gilde.
Nach einer Stärkungs-Pause, in der vom hochbegabten Hobbykoch Ossy Hühner-Naturschnitzel an Kräuterreis, grünen Spargeln und farblich ideal kontrastierendem Paprika-Letscho kredenzt wurde, mussten die jeweils Gruppenzweiten aus A/D sowie B/C aufgrund der Gruppen-Setzlogistik gegeneinander in die Zwischenrunde: Christian Kasparek konnte sich trotz Rückstands gegen Gerhard Höflmaier zur Wehr setzen und Carl Walter Steiner parierte erfolgreich den Angriff von Bullen-Urgestein Hannes Luginger.
Nach einer erholsamen Nacht im ländlichen Raum wurde Sonntag frühmorgens im BSLZ fortgesetzt. Viertelfinal Erfolge konnten von Ebrahim Baghi , Michael Peyr , Christian Kasparek und Carl Walter Steiner eingefahren werden, in dieser Runde gab es keine Begegnung die völlig frei von Gegenwehr verlaufen wäre.
Nochmals gesteigerte Spielqualität wurde den Halbfinalisten abverlangt, im best-of-five brachte Christian das schier unmöglich scheinende Kunststück zustande, dem altehrwürdigen Masters-Internationalen Ebrahim Baghi nach 0:2 Rückstand doch noch Rückgrat und beinahe auch den Verstand zu brechen. Gleichermaßen meldete sich Michael Peyr nach 0:2 noch einmal zu Wort, um dann doch Carl Walters zurückkehrendem Sicherheitsspiel und breakbuilding Tribut zollen zu müssen.
Um die Sinne nachzuschärfen, servierte der teutonische Brachial-Komiker und Housekeeper Gordon Frankfurter-Würstel an Chillie-Senf.
Aus Sicht der beiden Penzinger Heeressportler definitiv ein Traumfinale, geriet dieses zunächst dem Floridsdorfer Christian zum Alptraum: während zweier elendslanger Frames fand er so gut wie keine versenkbaren Bälle auf der Spielfläche vor, das Lochspiel musste er gänzlich CW überlassen, der zusätzlich auch noch auf einer Welle exzellenten Sicherheitsspiels ritt, gemischt mit Glückssträhnchen. Da solche naturgegeben aber zum Verblassen tendieren, verkraftete Carl es momentan nicht, keinen Start-Ziel Sieg zuwege gebracht zu haben. Unweigerlich resultierten Spielzüge frei von Vernunft, die angetan waren das 99,9% sicher gewonnene Frame noch in ein Desaster zu seinen Ungunsten zu drehen. Christian darf man zu seinem unbändigen Siegeswillen, ungebrochenem Durchhaltevermögen und zu einem neuerlichen Turniersieg (3:2) der Masters Serie zu gratulieren.
Das nächste Masters wird am 25.-26.Mai als Heimspiel im BLZ ausgetragen! Zuseher wären hier in Penzing auch herzlichst willkommen, vor unbändiger Spannung und knieschlotternder Dramatik wird aber ausdrücklich gewarnt!
Die Detailergebnisse gibt es hier. Wir gratulieren allen Teilnehmern und insbesondere Christian und CW zu ihren Erfolgen!
Im Folgenden einige Bilder der Siegerehrung – danke an Thomas Bernt für die Übermittlung der Fotos! Daraufklicken und danach nochmals darauf klicken zeigt das jeweilige Bild in seiner vollen Auflösung.