Grand Prix (6/7): Philipp Koch im Finale, Elias Kapitany auf Platz 3
Der sechste Grand Prix der Saison war für die HSEBC-Spieler ein Heimspiel. Wie üblich war auch diesmal der HSEBC mit vier Spielern der am stärksten vertretene Club.
Am Samstag konnten Elias Kapitany und Philipp Koch sowohl das Achtelfinale als auch das Viertelfinale für sich entscheiden. Elias marschierte ohne Frameverlust ins Halbfinale, mit einem 4:0 gegen Michael Peyr (TSG) und einem 4:0 gegen Richard Kornberger (TSG). Philipp konnte sich im clubinternen Duell gegen Thomas Janzso mit 4:1 durchsetzen. Im Viertelfinale gegen Jerome Liedtke (Snock) konnte Philipp mit einem 4:2 den Einzug ins Halbfinale fixieren. Oskar Charlesworth unterlag in Runde 1 leider Richard Kornberger knapp mit 3:4, ließ aber im Platzierungsspiel gegen Michael Peyr mit 3:0 nichts anbrennen. Auch Thomas gewann das Platzierungsspiel gegen Bernhard Wallner (15 Reds) klar mit 3:0.
Im Halbfinale traf Elias auf Österreichs Nr. 1 Florian Nüßle (BULLS), das Florian mit 4:0 für sich entscheiden konnte. Im zweiten Halbfinale traf Philipp auf Mario Bodlos (TSG). In einem eher durchwachsenen Match, das nach vier Stunden noch in einen Decider ging, konnte sich Philipp knapp mit 4:3 durchsetzen. Ein durchaus ansehnliches Finale zwischen Florian und Philipp ging schlussendlich 4:1 für Favorit Florian aus, wenngleich Philipp die Schwarze zur 49c im vierten Frame und damit zum 2:2 beinahe gemacht hatte. Das Spiel um Platz 3 konnte Elias klar mit 4:1 für sich entscheiden. Der Heim-Grand-Prix nahm damit mit Silber und Bronze ein sehr positives Ende für unsere Spieler und war eine gute Vorbereitung auf die anstehende IBSF-WM in der Türkei, an der u.a. Oskar, Elias und Philipp teilnehmen werden.
Das höchste Break erzielte Florian im ersten Frame des Turniers mit einer 128. Ein großes Danke gilt den Schiedsrichtern Walter Kunz und Franz Starhan sowie dem Team rund um den hervorragenden Livestream: Andreas Kronlachner, Mario Szöke und Florian Hinterschuster. Die Halbfinali und Finalpartien sind am ÖBU-Kanal auf Youtube nachzusehen.
Die Detailergebnisse gibt es hier. Wir gratulieren allen Spielern!