Wiener Landesmeisterschaft Snooker AK 2019: Philipp Koch im Finale

 

Der HSEBC war am Wochenende vom 30.11 -01.12 Austragungsort der Wiener Landesmeisterschaft im Snooker. Von den 32 Teilnehmer kamen 15 davon aus den Reihen des HSEBC.

Tajmeet Grover, Werner Perschl, Thomas Bernt, Bernhard Ullmann, Walter Kunz, Elias Kapitany, Philipp Koch, Garri Kozhanovskiy, Carl Walter Steiner, Helmut Chlada, Matthias Vanura, Thomas Janzso, Robert Parik, Christian Kasparek und Oskar Charlesworth traten an, um den Sieg und Titel Landesmeister 2019 für sich zu beanspruchen.

Gespielt wurde von der ersten Partien an in einem KO System – also kein Raum für Fehler.

Tajmeet, Elias, Philipp, Garri, CW, Thomas Robert und Oscar konnte eine Platz in den Top 16 erringen.

In dieser Runde mussten sich lediglich CW gegen Ebrahim Baghi (15 Reds) und Robert gegen Thomas geschlagen geben.

Die hochkarätig besetzen Viertelfinalpartien versprachen Spannung. Dieser Erwartung wurde sie auch voll und ganz gerecht.

Sebastian Hainzl (15 Reds) und Tajmeet kämpften etwas mehr ale 1 ½ Stunden um den Einzug in die nächste Runde. Tajmeet konnte mit 2:0 in Führung gehen, ehe Sebastian mit einer 98 spektakulär ins Match zurück fand und mit einer weiter 61 im Decider das Match für sich entschied.

Elias konnte gegen Christian Hochmayer (FBC) in 4 sehr knappen Frames mit 3:1 gewinnen. Ebenso wie Philipp welcher Ebrahim Baghi mit 3:2 schlagen konnte. Im letzten Viertelfinale konnte sich Thomas ebenfalls im Decider gegen Oscar, welcher Breaks von 50, 48 und 30 spielte, mit einer 48 im entscheidenden Frame durchsetzen.

Im Halbfinale konnte sich Sebastian Hainzl relativ klar gegen Elias behaupten. Philipp gewann gegen Thomas mit Breaks von 76 und 40 ebenfalls 3:0.

Und so kam es zum Finale zwischen Sebastian Hainzl und Philipp. Den Zuschauern wurde ein Match geboten, welches den Profis, die parallel im Fernsehen spielten um nichts nachstand. Sebastian fand den besseren Start mit einer 71c, den zweiten Frame holte sich Philipp. So ging es mit vielen 30+ Breaks weiter bis es 3:3 stand und ein Decider den Ausgang des Turniers entscheiden musste.

Philipp geriet hier in Rückstand, konnte sich aber mit einem wunderbaren Break unter Druck von 50 zurück in den Frame kämpfen. Das Spiel auf die Farben war sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer nervenzerreißend. Am Ende konnte Sebastian den entscheidenden Ball lochen und sich den Titel holen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu ihrer Leistung.

Die Ergebnisse und die gesamte Breakliste findet ihr hier!