Club-Wiedereröffnung am 29. Mai
Liebe Mitglieder!
das lange Warten hat ein freudiges Ende und wir werden unser Vereinslokal tatsächlich ab Freitag, 29. Mai 2020 wieder für den Spielbetrieb öffnen!
In der aktuellen Coronazeit geht dies allerdings nicht ohne einigen Verhaltensänderungen und leider auch Einschränkungen. Aber auch diese werden uns den Spaß nicht nehmen, lasst euch bitte nicht abschrecken 🙂
Die Nutzung unseres Vereinslokals ab 29. Mai ist bis auf Widerruf unter Einhaltung folgender Bedingungen möglich:
- Unser Vereinslokal darf derzeit ausschließlich von Clubmitgliedern betreten und genutzt werden. Es sind keine Gäste / Nicht-Mitglieder erlaubt.
- Die (hoffentlich) allgemein bekannte Hust-Nies-Etikette ist einzuhalten – diese ist besonders im Innenraum wichtig. Nach Betreten des Vereinslokals bitte gleich die Hände waschen bzw. desinfizieren. Es wurden in der Spielhalle zwei Spender mit Handdesinfektionsmittel neben den Türen montiert. Die Hände sollen vor und nach der Tischbenützung gereinigt werden, sowieso auch bei Unterbrechung des Spiels (z.B. wegen Toilette).
- Körperkontakt (Händeschütteln, Umarmungen,…) ist zu vermeiden. Ein Mindestabstand von 2 Metern zueinander ist einzuhalten.
- Tische müssen im Vorhinein über das Buchungssystem auf unserer Webseite reserviert werden (nach Log-In möglich). Es sollen zuerst die Tische 2, 4, 6 und 8 reserviert werden, damit möglichst ein Tisch dazwischen frei bleibt. Erst wenn diese Tische alle besetzt sind, können auch die restlichen Tische verwendet werden.
- An jedem Tisch dürfen max. 2 Personen spielen. Insgesamt dürfen sich im Vereinslokal also max. 16 Personen aufhalten. Alle weiteren Personen müssen wir leider bitten, das Lokal wieder zu verlassen und außerhalb auf einen freien Tisch zu warten.
- Vor und nach jeder Spieleinheit bzw. bei Personenwechsel sollen alle berührten Gegenstände gereinigt/desinfiziert werden. Das sind z.B. Tischbandenrahmen, Bälle, Rests, Scoreboard, Verlängerungen, Dreieck, Bürsten, etc…). Das Flächendesinfektionsmittel zur Reinigung findet ihr am Schreibtisch zwischen Tisch 1 und Tisch 5. Bei zwei Spielern am Tisch soll, der Einfachheit halber, immer jede/r Spieler/in eines (dasselbe) der beiden Rests verwenden.
- Der Aufenthalt im Vereinslokal ist momentan nur im Rahmen der Billardsportausübung gestattet. Der Sozialraum darf derzeit nur für kurze Tätigkeiten in der Küche (Trinken/Snacks holen, zahlen,…) oder zum Holen von Spielequipment genutzt werden, nicht zum dortigen Verweilen.
- Jede/r Spieler/in muss sich beim Besuch in die aufliegende Anwesenheitsliste eintragen, damit bei einer eventuellen COVID-19-Erkrankung eines Vereinsmitglieds rasch die möglichen Ansteckungswege nachvollzogen werden können. Diese Liste findet ihr auch am Schreibtisch zwischen Tisch 1 und Tisch 5. Die Daten müssen von uns jeweils mind. drei Wochen lang aufbewahrt werden.
- Außer bei der Sportausübung am Tisch muss im Vereinslokal immer ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
- Die Nutzung der Hausqueues ist derzeit leider nicht möglich. Wer keinen eigenen Queue hat, soll sich bitte für eine Lösung mit uns in Verbindung setzen.
- Personen, welche Krankheitsymptome aufweisen oder sich krank fühlen, dürfen das Vereinslokal nicht betreten. Sollte dieser Krankheitszustand in zeitlicher Nähe (bis zu 1 Woche) zum letzten Besuch im Vereinslokal auftreten oder gar eine konkrete COVID-19-Befundung vorliegen, ist ein Vereinsverantwortlicher zu informieren, damit jene Personen, die mit der/dem Erkrankten in den Tagen zuvor in Kontakt waren, benachrichtigt werden können, um die Infektionskette zu unterbrechen.
- Wenn ihr mitbekommt, dass sich andere Mitglieder nicht an die Schutzmaßnahmen halten, macht sie bitte zu unser aller Wohl freundlich darauf aufmerksam.
Vorläufig können wir aufgrund der Bestimmungen leider keine vom Verein organisierten Turniere, Basiskurse oder Trainings anbieten.
Wir freuen uns aber trotzdem auf euch und wünschen euch angenehmes Spielen und gut Stoß!
Bei Fragen stehen wir euch per E-Mail zur Verfügung, siehe Kontakte auf unserer Webseite.
—————————————————————